Am
Donnerstag, 6. März 2025
Von
17:00
Bis
18:30
Uhr

Carola Berszin: Frauenleben als Jüdin in Konstanz

Die Rolle der Frauen in Konstanz hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Von ihren historischen Beiträgen zur Stadtentwicklung über ihre kulturellen und sozialen Errungenschaften bis hin zu ihrem Einfl uss auf die moderne Politik und Wirtschaft – Frauen prägen das Gesicht der Stadt am Bodensee maßgeblich.

Historisch betrachtet waren Frauen in Konstanz oft die unsichtbaren Architektinnen des städtischen Lebens. Sei es durch ihre Arbeit in der Landwirtschaft, im Handel oder als Vorkämpferinnen für soziale Rechte – sie haben stets entscheidend zum Wachstum und Wohlstand der Stadt beigetragen. Heute steht Konstanz auch für einen lebendigen Diskurs um Gleichstellung und Chancengleichheit. Vorgestellt werden beim Stadtrundgang insbesondere jüdische Frauen, die ebenfalls – wenn auch unter erschwerten Bedingungen – Spuren in der Stadt hinterlassen haben.

Die Gästeführerin Carola Berszin ist Anthropologin und Archäologin. Sie beschäftigt sich u. a. mit der Rolle der Frau durch die Jahrtausende – von der Steinzeit bis heute. Kostenbeitrag: 10 € (vor Ort zu entrichten).

Synagogengemeinde Konstanz

Sigismundstraße 8
78462 Konstanz

E-Mail: info@jsg-konstanz.de

Online: www.jsg-konstanz.de