Am
Montag, 21. April 2025
Ab
13:00
Uhr

Bodensee-Friedensweg in Bregenz

Am Ostermontag, 21. April 2025. Treffpunkt: 13:00 Uhr am Kornmarktplatz

Friedensmarsch zum Platz der Menschenrechte mit Impulsvorträgen von Univ. Prof. Helga Kromp-Kolb (Klimawissenschaftlerin BOKU), Dr. Bruno Kern (Wirtschaftsphilosoph, Theologe) und Pete Hämmerle (Peaceworker, Int. Versöhnungsbund Wien). Konzert, Markt der Möglichkeiten, Redner:innengespräche und vieles mehr.

Der Internationale Bodensee-Friedensweg bietet eine Plattform für alle Menschen, die sich aktiv für Frieden, Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen. „Was Frieden schafft – Neugier statt Spaltung“ ist das zentrale Thema des diesjährigen Friedensmarschs. Die Veranstalter:innen setzen Impulse für ein umfassendes Friedensverständnis und wollen aus der Ohnmacht des Zuschauens in das aktive Handeln kommen.

Jedes Jahr vereint der Internationale Bodensee-Friedensweg eine vielfältige Gemeinschaft, die im Bodensee-Raum lebt: Alt und Jung, Eltern und Kinder, Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religionen und Weltanschauungen. Trotz all unserer Unterschiede gibt es ein gemeinsames Ziel – ein friedliches und respektvolles Miteinander.

Nationalfahnen und fremdenfeindliche Parolen haben auf dem Bodensee-Friedensweg keinen Platz, denn wir stehen für Offenheit, Respekt und das Miteinander aller Menschen.