Am Anfang steht ein frappierender Fund: Briefe einer glühenden Nationalsozialistin, hunderte davon, aus der Feder der eigenen Großmutter. Barbara Bonhage, Enkelin und NS-Historikerin, entziffert die Korrespondenz ihrer Oma Hilde (1907–1945). Sie verfasst eine kritische Biografie der verblendeten, gebildeten Frau, die in leitender Funktion in der NS-Frauenschaft Propaganda betrieb und zur „Germanisierung“ der besetzten polnischen Gebiete beitrug. Im Gespräch mit der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann, die das Geleitwort zum Buch verfasst hat, wird über die zentralen Themen des Textes diskutiert und Raum für Austausch und Reflexion geschaffen.
Eine Kooperation zwischen der vhs, der Stolperstein Initiative und des Bündnisses „Konstanz für Demokratie“.
Astoriasaal (Zugang über die vhs)
Katzgasse 7
78462 Konstanz