Gbs bodensee logo

„Die Provinz lebt“: Giordano-Bruno-Stiftung Bodensee e.V.

Gbs bodensee logo

Meinungsfreiheit, Menschenrechte und Demokratie wurden mit viel Engagement und Mut erkämpft – doch nun sind diese Werte der Aufklärung bedroht. Politische, religiöse und pseudowissenschaftliche Ideologien wollen die Renaissance einer Zeit, die wir längst überwunden sahen. Der Verein gbs-Bodensee e. V. sieht sich als Stimme der Vernunft in der Region und setzt sich für ein aufgeklärtes Weltbild ein.

Name: GBS-Bodensee e. V., Regionalgruppe der deutschlandweit tätigen Giordano-Bruno-Stiftung. Am 17. Februar 1600 wurde Giordano Bruno, der Namensgeber der Stiftung, der das Universum für „unendlich“ und religiöse Dogmen für „Eseleien“ hielt, als „halsstarriger Ketzer“ nach sieben Jahren im Kerker auf dem Scheiterhaufen der Inquisition verbrannt.

Unser Anliegen: Mit dem Leitbild des evolutionären Humanismus stellt der Verein ein wissenschaftsbasiertes und philosophisches Gegengewicht zu überholten anti- und pseudowissenschaftlichen, esoterischen sowie religiösen Anschauungen dar, die ein erschreckend hohes und negatives Beeinflussungspotenzial für vulnerable Menschen aufweisen.

Wir möchten Anlaufstelle sein für Menschen, die aufgeschlossen dafür sind, sich den großen und kleinen Lebensfragen aus einem säkularen, ideologiefreien und vernunftbasierten Blickwinkel zu nähern.

Wie wir arbeiten: Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit, organisieren Vorträge, Lesungen, Infostände und Aktionen zu unterschiedlichen Fragestellungen aus humanistischer Perspektive, beziehen Stellung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie dem Recht auf reproduktive Selbstbestimmung, zum Verhältnis von Kirche und Staat, organisierter Freitodbegleitung und vieres andere mehr.

Uns gibt es seit: 2017

Wir sind derzeit: eine bunte und vielfältige Gruppe; mit circa 30 Mitgliedern und etwa 10 Aktiven

Wir finanzieren uns durch: Mitgliedsbeiträge und Spenden 

Wir wünschen uns: Mehr Vernunft und Dialog, weniger Ideologie und Moralisierung

Das waren bisher unsere größten Erfolge: Wir haben in Konstanz ein Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum (hbbk) aufgebaut. Wir freuen uns, dass dieses Projekt 2025 durch die Stadt Konstanz im Rahmen des Bürgerbudgets gefördert wurde.

Wir würden uns über Mitstreiter:innen freuen, und zwar: über Menschen, die Vernunft, kritisch-rationales Denken und evidenzbasierte Wissenschaft als vielversprechendste Ansätze zur Lösung allfälliger Probleme und als Grundlage ihres Handelns begreifen. Wir freuen uns über alle, die mithelfen möchten, diese Haltung durch kreative Aktionen und Aktivitäten breit in der Gesellschaft zu verankern, Freude am gegenseitigen Austausch haben und das große Projekt der Aufklärung voranbringen möchten.

Uns kann man hier erreichen: Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 19 Uhr in Konstanz. Wenn du uns kennenlernen oder mitmachen möchtest, dann komm doch einfach mal vorbei oder schreib uns eine E-Mail. Auf unserer Website findest du regelmäßige Updates zu unseren Treffen und Aktivitäten. Wir freuen uns auf dich!

Wir sind auch online präsent:

Website: https://gbs-bodensee.de
Youtube: https://www.youtube.com/@GBS-Bodensee
Facebook: https://www.facebook.com/GbsKonstanz/
Instagram: https://www.instagram.com/gbs.hochschulgruppe.konstanz/
X: https://x.com/gbs_bodensee

In unserer seemoz-Reihe stellen sich soziale, basisnahe, ökologische und andere progressive Initiativen, Gruppen und Bündnisse im Bodenseeraum vor. Wer seine/ihre Organisation hier präsentieren möchte: eine Mail an info@seemoz.de genügt!

Die bisherigen Beiträge stehen in unserer Rubrik „Die Provinz lebt“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert